Applaus!
Der Kulturbahnhof Kalchreuth hat 2024 zum 4. Mal, den APPLAUS-Award bekommen.
Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz. Jährlich stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Preisgelder von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung, womit der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise ist.
Mehr Infos: applaus-award.de
Programm
Stark im Alltag - Vortrag
Stress bewältigen – Selbstfürsorge stärken
Dipl.-Sozialpädagogin Carola Mägdefrau
Was bedeutet Stress für mich? Wie bleibe ich in herausfordernden Zeiten gesund? Und was kann ich selbst tun, um gut für mich zu sorgen?
Stress betrifft uns alle – in ganz unterschiedlichen Lebensphasen und Situationen. Die Belastungen können vielfältig sein: beruflicher Druck, familiäre Verantwortung, gesellschaftliche Entwicklungen oder persönliche Umbrüche. Doch wir sind diesen Herausforderungen nicht hilflos ausgeliefert. Es gibt Wege, besser damit umzugehen – mit Strategien, die stärken und entlasten.
Dipl.-Sozialpädagogin Carola Mägdefrau vom Frauen und Mädchen Gesundheitszentrum Nürnberg e. V. zeigt an diesem Abend, wie Stress entsteht und wie wir ihm im Alltag wirksam begegnen können.
Ihr Vortrag vermittelt praxisnahe Impulse zur Stressbewältigung und zur Stärkung der Selbstfürsorge.
Jazz am Bahnhof 144
Veronika Morscher – Bloom
Veronika Morscher (voc) – Hanno Busch (gtr) – Kit Downes (kbd) – Lisa Hoppe (db) – Amir Bresler (dr)
Jazz am Bahnhof 146
Markus Harm Group
Markus Harm (sax) – Andreas Feith (p) – Martin Gjakonovski (db) – Vladimir Kostadinovic (dr)
Jazz am Bahnhof 147
Fabian Willman Trio
FABIAN WILLMANN (SAX) - JEFF BALLARD (D) - ARNE HUBER (DB)