Programm
Jazz am Bahnhof 121
Heidi Bayer's "Virtual Leak"
Heidi Bayer (tp, flh) – Johannes Ludwig (as) – Andreas Kurz (b) – Karl Degenhardt (dr)
Heidi Bayers „Virtual Leak“ bildet für die Bandleaderin, Trompeterin und Komponistin den idealen Ausgangspunkt, ihre Ideen zu entwickeln und einen Ort des gemeinsamen Erfindens, Verwerfens und Verquickens zu kreieren. Organische Melodien, hier und da spielerisch verschachtelt und kontrapunktisch verarbeitet, münden in kontrastreichen Passagen. Harmonie im klassischen Sinne geht im wahrsten Sinne des Wortes flöten – und ist trotzdem immer präsent, mal subtiler, mal dynamischer. Rhythmisch fließend, gespickt mit Überraschungen und Wendungen, jedoch immer im Sinne der Melodie denkend bilden „Virtual Leak“ eine Band, in der sich klassische Jazz-Elemente und freie Ausdrucksformen nicht ausschließen.
Jazz am Bahnhof 122
Katrin Pechlof Trio
Kathrin Pechlof (harp) – Christian Weidner (sax) – Robert Landfermann (b)
Über das Trios sagt Kathrin: „Es funktioniert nur und ausschließlich so in dieser Konstellation. Die Besetzung ist in ihrer kammermusikalischen Durchsichtigkeit ein perfektes Umfeld für den fragilen Klang der Harfe.
Ein sehr wichtiger Aspekt in unserer Arbeit ist Freundschaft und eine gemeinsame Idee von musikalischer Freiheit und was unter den Begriffen „Jazz und Improvisierte Musik“ alles wachsen kann. Um uns als Menschen weiterzuentwickeln können wir gar nicht anders, als uns immer wieder dem Unbekannten zu stellen und uns dem Fremden zu öffnen.
Wir wollen die Zuhörer einladen, beim Konzert mit uns einen Weg zu gehen, der nicht vorgezeichnet ist.“
Jazz am Bahnhof 123
New Shapes Quartett
Rebecca Trescher – clarinet, bass clarinet, Riaz Khabirpour – guitar, Lukas Keller – bass, Jan Brill – drums
Jazz am Bahnhof 125
Volker Heuken Sextett
Volker Heuken – vibraphone, composition, Christopher Kunz – tenor sax, Antonia Hausmann – trombone, Lukas Großmann – piano, Alex Bayer – bass, Jan Brill – drums