Applaus!
Der Kulturbahnhof Kalchreuth hat 2024 zum 4. Mal, den APPLAUS-Award bekommen.
Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Bereichen von Popularmusik und Jazz. Jährlich stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Preisgelder von rund 2 Millionen Euro zur Verfügung, womit der APPLAUS einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise ist.
Mehr Infos: applaus-award.de
Programm
Jazz am Bahnhof 142
Hypochondrische Ängste
Jorinde Minna Markert (voc, texte) – Philipp Martin (b, comp) – Jan Frisch (git) – Volker Heuken (vib) – Fabian Stevens (dr)
„Hypochondrische Ängste“ sind ein Mixed-Media-Kollektiv aus Leipzig. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum ‚Real Authentic Berlin Street Love‘ wird im Mai 2025 veröffentlicht.
Jazz am Bahnhof 144
Veronika Morscher – Bloom
Veronika Morscher (voc) – Hanno Busch (gtr) – Kit Downes (kbd) – Lisa Hoppe (db) – Amir Bresler (dr)
Jazz am Bahnhof 146
Markus Harm Group
Markus Harm (sax) – Andreas Feith (p) – Martin Gjakonovski (db) – Vladimir Kostadinovic (dr)